Maske statt Krawatte: Der gemeinsame DGG-DGGG-Kongress vom 2. bis zum 5. September 2020 in
![]() |
„Junge Ideen für alte Menschen – von der Epigenetik bis zur Lebenswelt“ 2. bis 5. September 2020 Halle (Saale) 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie 32. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie 7. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie 5. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und der Schweizerischen Fachgesellschaft für Geriatrie 12. Gemeinsamer Deutsch-Österreichischer Geriatriekongress |
||
Maske statt Krawatte: Der gemeinsame DGG-DGGG-Kongress vom 2. bis zum 5. September 2020 in Halle soll wie geplant stattfinden
|
|||
![]() |
(24.04.2020) Die Vorbereitungen gehen unverändert weiter: „Trotz der momentanen Planungsunsicherheit gehen wir gegenwärtig davon aus, dass der Kongress wie geplant stattfinden kann“, so die Kongresspräsidenten Prof. Dr. Rainer Wirth (DGG, linkes Foto) und Prof. Dr. Andreas Simm (DGGG, rechtes Foto). „Nach Einschätzung der Stadt und der Universität Halle spricht nichts dagegen, auch wenn es natürlich keine Garantien geben kann.“ Dementsprechend laufen Organisation und wissenschaftliche Planung weiter auf Hochtouren.
|
||
Die insgesamt 10 Keynote-Sprecher haben ihre Teilnahme ebenso zugesagt wie die vielen Referenten der bereits eingereichten und eingeladenen Symposien. „Es wird in jedem Fall ein spannender Kongress werden und in der Corona-Krise vielleicht auch eine der ersten Kongressveranstaltungen, die wieder stattfinden darf“, so die Kongresspräsidenten Simm und Wirth. „Daher möchten wir Sie noch einmal motivieren Ihre Kongressteilnahme fest einzuplanen und auch Ihren Beitrag bis zum 3.5.2020 einzureichen!“. Beide Kongresspräsidenten freuen sich sehr auf die fachliche wie auch soziale Komponente des Kongresses.
Auch Sie können sich auf den fachlichen Austausch mit Kollegen, auf hochkarätige Vorträge und Diskussionen, einen Eröffnungsabend in der Leopoldina und einen Gesellschaftsabend mit der Big-Band der Universität Halle freuen! Seien Sie dabei!
Fotos:
Prof. Dr. Rainer Wirth (links): Marienhospital Herne Prof. Dr. Andreas Simm (rechts): privat Noch wenige Tage: Abstracts für DGG-DGGG-Kongress in Halle bis 3. Mai einreichen!
(24.04.2020) Jetzt aber schnell! Wegen der Corona-Krise wurde die Abstract-Deadline für den gemeinsamen Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) zwar um vier Wochen verlängert – Abgabefrist ist jetzt Sonntag, der 3. Mai 2020 – aber auch dieses Datum rückt unaufhaltsam näher. Teilen auch Sie Ihre Ergebnisse und Erfahrungen aus Forschung und Klinik mit allen interessierten Kollegen! Ob Symposium, unabhängiger Einzelbeitrag oder auch Poster. Sie haben die Möglichkeit, zwischen vier Beitragsformen zu wählen:
Alle Hinweise zur Gestaltung der Beiträge finden Sie auf der Kongress-Website.
Abstracts können ausschließlich online über die Kongress-Website übermittelt werden:
Reichen Sie HIER Ihr Abstract ein! |
|||
Veranstaltende Gesellschaften: Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie www.dggg-online.de |
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie www.dggeriatrie.de |
Kongress- und Ausstellungsorganisation: Aey Congresse GmbH Seumestr. 8 10245 Berlin Telefon: +49 (0) 30 2900659-4 Telefax: +49 (0) 30 2900659-5 dggg2020@aey-congresse.de www.aey-congresse.de |
|
Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier. |